top of page

Psychotherapie

In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen, klären ihr Anliegen und entscheiden dann gemeinsam welches Behandlungsangebot (Psychotherapie oder Coaching) am besten für Sie und Ihre aktuelle Beschwerden geeignet ist. Eine Psychotherapie ist indiziert wenn eine psychische Störung vorliegt, die Diagnostik erfolgt dann im Laufe der ersten Sitzungen.

Beispielsweise bei:

  • Depressionen

  • Angststörungen

  • ADHS

  • Bipolare Störungen

  • Essstörungen

  • Schmerzen

  • Zwängen

  • ...​​​

IMG_5936_edited_edited.jpg

​Als approbierte Verhaltenstherapeutin greife ich in meiner Arbeit auf ein umfangreiches Spektrum an wissenschaftlich fundierten Therapiemethoden zurück, mithilfe derer Ihre Beschwerden reduziert und Ihre Lebensqualität verbessert werden kann. Ihre ganz individuellen Bedürfnisse stehen hierbei im Mittelpunkt der Therapie. 

Die Verhaltenstherapie ist transparent und lösungs-, handlungs- sowie problemorientiert. Prädisponierende, auslösende und aufrechterhaltende Problembedingungen werden fokussiert. Und mein liebster Grundsatz der Verhaltenstherapie, ist der der "Hilfe zur Selbsthilfe", sodass Sie am Ende der Therapie zu Ihrem eigenen Therapeuten/ Ihrer eigenen Therapeutin werden. 

Die Therapien können im Einzel- oder im Gruppensetting stattfinden. 

ABLAUF
Erstgespräch
Im Erstgespräch geht es vordergründig darum, dass wir uns erst einmal kennenlernen. Sie bekommen die Möglichkeit Ihr Anliegen zu schildern und Ihre Beschwerden zu beschreiben. Wir werden Fragen klären und gemeinsam entscheiden welches​ Behandlungsangebot (Psychotherapie oder Coaching) am besten für Sie und Ihre aktuelle Beschwerden geeignet ist.

 

Probatorische Sitzungen

Daraufhin folgen die so genannten "Probatorischen Sitzungen". In diesen Sitzungen schauen wir gemeinsam auf Ihre Beschwerden ("In welchen Situationen treten diese (nicht) auf?"; "Welche Symptome treten auf?", etc.) und es erfolgt eine umfangreiche Diagnostik. Gemeinsam legen wir Ihre individuellen Therapieziele fest und es wird ein Behandlungsplan erstellt. Es finden bis zu 5 probatorische Sitzungen statt. 

Therapiesitzungen

In der Regel finden die Sitzungen wöchentlich statt. Ob eine Kurzzeittherapie (24h) oder eine Langzeittherapie (60h) indiziert ist, wird meist schon in den probatorischen Sitzungen geklärt. 

Eine Sitzung dauert 50min. 

bottom of page